Aktuelles

Der Gesangverein Frohsinn Stettfeld lädt ein zur Schnupperprobe!
Im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands vom 22. bis zum 28. September 2025 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben.
Diese Aktion wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ durchgeführt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Wiedereinsteigern und neuen Mitsängerinnen und -sängern soll auf diese Weise die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen.
Auch unsere Chorabteilungen nehmen an der „Woche der offenen Chöre“ teil.
Neu- oder Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf euch!
Die offenen Proben finden statt in Stettfeld,
im Alten Rathaus, Marcellusplatz 12.
Männerchor:
Dienstag, 23. September: 18.30 - 19.45 Uhr
Dienstagsänger:
Dienstag, 23.September: 19.45 - 21.00 Uhr
S!NGsation:
Mittwoch, 24.September: 19.00 - 20.30 Uhr
Frauenchor:
Donnerstag, 25.September: 19.30 - 21.00 Uhr
Römerlerchen:
Freitag, 26.September: 15.00 - 15.45 Uhr
Interessierte können sich auch gerne direkt an die 1. Vorsitzende Marita Kröll Tel. 07253/932350, WhatsApp, 0176/60369472, Mail:
m.kroell@yahoo.de oder an alle Sängerinnen und Sänger wenden.

Chorprobenauftakt -
Es geht wieder los !
Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu und alle freuen sich auf den Singstundenbeginn nach den Ferien.
Dienstagssänger:
Dienstag, 09. September, 19.30 - 21.00 Uhr
Männerchor:
Dienstag, 16. September, 18.30 - 20.00 Uhr
S!NGsation:
Mittwoch, 17. September, 19.00 - 20.30 Uhr
Frauenchor:
Donnerstag, 18. September, 19.30 - 21.00 Uhr
Römerlerchen:
Freitag, 19. September, 15.00 - 15.45 Uhr
Übrigens der ideale Zeitpunkt für Neu- oder Wiedereinsteiger.
Sprechen Sie einen Aktiven an oder schauen Sie einfach bei uns im Probenraum im alten Rathaus vorbei.
Das Magazin Baden vokal
Was stellen die Chöre vor Ort auf die Beine, was läuft in der Chorszene auf regionaler und nationaler Ebene? Infos dazu finden Sie in Ihrem Badischer Chorverband-Magazin, in Baden vokal. Die Zeitschrift wirft elfmal im Jahr auch Blicke über den Tellerrand, berichtet aus dem Landesmusikverband und anderen Amateurmusikverbänden, spielt Mäuschen, was Aktivitäten anderer Landes-Chorverbände betrifft, informiert über Trends und neue Noten, gibt Vorständen Tipps für die Vereinsarbeit und lässt Experten zur Wort kommen – das alles in einer ansprechenden, unterhaltsamen Aufmachung.