Frauenchor
Fasching 2025

Auch bei uns ist die fünfte Jahreszeit nicht vorbeigegangen, und so stand am Schmutzigen Donnerstag eine närrische Singstunde auf dem Programm. Selbstverständlich zeigten sich auch unsere Sängerinnen im passenden Outfit, genauso wie unser Vereinsraum, welcher wieder wunderschön geschmückt war. Für Spaß und Unterhaltung sorgten verschiedene Einlagen, Schunkelrunden und Faschingslieder. Die Bewirtung übernahm Rosa Theilacker, anlässlich ihres 90. Geburtstages. Herzlichen Dank. Ein Dank auch an dich, Georg, für die musikalische Begleitung, und an das Orgateam.
Alles in einem war es mal wieder ein vergnüglicher Abend.
Am Samstag gings dann weiter, beim Stettfelder Umzug. Dort zogen wir mit Schirm, Charme und Gesang durch die Römerstraße über den Marcellusplatz, bis hin zum Festzelt. Dort ließen wir den Tag ausklingen.
Landes-Musik-Festival Baden Württemberg 2023
Auch wir waren dabei, am 24. Juni 2023, beim Landes-Musik-Festival Baden Württemberg, dessen Gastgeberin Bruchsal dieses großartige Event ausrichten durfte.
Um 16.30 Uhr, auf der Bühne des Kammermusiksaales, löste der Frauenchor des GV Stettfeld die Formation S!NGsation ab, und füllte mit 9 Liedvorträgen das Zeitfenster von 30 min aus.
Unser Dirigent, Georg Dörr, wählte für diesen Anlass die passenden Melodien aus. Die treffende Moderation dazu, übernahm unsere Sängerin Vicky.
Begonnen haben wir mit einem Stück, welches unsere Sängerin Veronika, speziell für diesen Anlass zugeschnitten war. "Bruchsal lädt ein, jeden der gerne singt".
Es folgten Schlager, Volkslieder und Gospels. Beendet haben wir unseren Auftritt mit dem Lied "so long, auf Wiedersehn".
Die Begleitung am Klavier übernahm Bernhard Raab, der dankenswerter Weise, für unsere erkrankte Pianistin eingesprungen war.
Im Anschluss nutzten einige unsere Sängerinnen die Gelegenheit, in der Stadt anderen Chören zuzuhören.
Es war ein wunderschöner Nachmittag.
Ein Dankeschön an alle, die mitgesungen haben, unseren Dirigenten Georg und Bernhard Raab.
Liederabend zum Advent in Ubstadt 2022
Gerne sind wir der Einladung vom 26.11.2022 unseres Nachbarvereins GV Freundschaft Ubstadt gefolgt, gemeinsam mit ihnen einen Liederabend zum Advent zu gestalten. Eine große Auswahl an Liedern aus unserem Repertoire konnten wir einbringen. So konnte man mit den Vorträgen des Gastgebers und unseren Vorträgen einer vielseitigen, bunten Mischung an Liedgut lauschen, gefächert von traditionellen Schlagern und weihnachtlichen Klängen. Da war bestimmt für jeden Zuhörer etwas dabei. Wir können auf einen sehr schönen und unterhaltsamen Abend zurückblicken. Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern der Chöre und des Publikums konnte uns somit auf die kommende Adventszeit einstimmen.
Danke an alle Sängerinnen, die dabei waren, danke an Klara für die Begleitung am Klavier, und Georg für das Dirigat.
100 Jahre Gesangsverein Frohsinn Stettfeld und 30 Jahre Frauenchor Stettfeld
Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Männergesangvereins Frohsinn Stettfeld im Jahr 1991 keimte in Georg Dörr eine Idee. Er wollte etwas Besonderes zu den Feierlichkeiten beitragen und gründete mit ein paar Sängerfrauen - heute würde man sagen - einen Projektchor.
Anfangs bestand der Frauenchor des GV Frohsinn Stettfeld nur aus einer kleinen Gruppe, aber Georg Dörr und seine Sängerinnen gaben ihr Bestes und wurden mit großem Applaus belohnt. Es folgten noch zwei weitere Auftritte (beim Ehrenabend und der Weihnachtsfeier der Frauengemeinschaft) und auch das Repertoire wurde erweitert. Dann sollte Schluß sein.
Doch daran wa nun nicht mehr zu denken. Der Funke war übergesprungen - die Singstunden sollten weitergehen. Aus der anfangs kleinen Gruppe, die sich nur alle 14 Tage zur Singstunde traf, bildete sich mit dem Frauenchor ein fester Bestandteil der Chorfamilie des Gesangvereins Frohsinn Stettfeld.
Heute zählt die Chorgattung 46 aktive Sängerinnen und wird noch immer von Georg Dörr geleitet. Im Laufe der Zeit hat sich das Repertoire ständig erweitert. Von traditionellem Liedgut bis hin zu Gospel, Schlager und aktueller, moderner Musik, auch in verschiedenen Sprachen. Georg versteht es immer wieder, die Sängerinnen zu motivieren, auch Neues zu wagen.
Zahlreiche Auftritte bei Konzerten, Festen und anderen Anlässen gestaltet die gesellige Gruppierung jedes Jahr mit ihrem Dirigenten Georg Dörr, der Pianistin und Sängerin Klara Stehle und unterstützt von einem sehr ideenreichen und umtriebigen Organisationsteam.