Römerlerchen

Römerlerchen

DIE RÖMERLERCHEN STETTFELD

Im Jahre 1971 entschloss sich die Vereinsleitung des MGV Frohsinn einen Kinderchor zu gründen und Herr Georg Dörr erklärte sich bereit, die Leitung zu übernehmen.


Schon bald war der Kinder- und Jugendchor, wie er sich seit 1977 nannte, ein fester Bestandteil des Vereins- und Dorflebens.


Zum 10 jährigen Jubiläum erfolgte die Namensgebung Römerlerchen und jedes Mitglied bekam ein rotes Jäckchen, bestückt mit dem Wappen des ehemals selbständigen Ortsteiles Stettfeld.


Auftritte im Rahmen von Veranstaltungen des Männerchores standen ebenso auf dem Programm wie die Gestaltung von Gottesdiensten, Mitwirkung bei Festen der Pfarrgemeinde und Dorfvereinen, Beteiligungen bei Kinder- und Jugendchorsingen.


Die Leistungen des Kinder- und Jugendchores waren bald auch außerhalb Stettfelds bekannt und so erntete man auch bei Auftritten in der näheren und weiteren Umgebung viel Beifall und Anerkennung.


Nach nahezu 20 Jahren verabschiedeten sich die Römerlerchen im Jahr 1990 von ihrem beliebten langjährigen Dirigenten Georg Dörr.


Als Nachfolger von Herr Dörr leitete Herr Kern, der Dirigent des Männerchores für kurze Zeit den Kinder- und Jugendchor, bis im Januar 1991 Frau Kröll – mit damals knapp 20 Kindern und Jugendlichen – den Chor übernahm.


Schnell wuchs die Zahl der Römerlerchen auf nahezu 55 Mitglieder und die Altersstruktur des Chores erforderte bald ein Proben in zwei, manchmal sogar drei Altersgruppen mit entsprechend verschiedenem Liedgut.


Und so entstand als Unterabteilung der Römerlerchen der Junge Chor.


Dieser trat im Rahmen eine Schuljubiläums im Jahre 1992 zum ersten Mal als „Junger Chor“ auf, mit damals 13 jungen Damen, aus dem sich dann im Jahre 2003 die Formation S!NGsation entwickelte.


Das Repertoire der Römerlerchen umfasst Lieder aus den Bereichen neue geistliche Lieder, Gospels und Spirituals, Kinder- und Volkslieder, Schlager, Hits, Evergreens.


Die Leitung obliegt bis heute bei Frau Marita Kröll. Im Jahr 2016 feierten die Römerlerchen ihr 45 jähriges Bestehen.

KOMM UND MACH MT

Hast du Lust, tolle Lieder zu singen? Du bist zwischen 5 und 10 Jahre alt?


Dann komm doch einfach zu uns, den RÖMERLERCHEN !


Wir proben freitags von 15:00 bis 15:45 h

im Vereinsheim des GV Frohsinn Stettfeld im alten Rathaus, Marcellusplatz 12, Stettfeld.


Eine etwas andere Chorprobe bei den Römerlerchen

Film schauen – Basteln – Essen und Trinken! Und natürlich Singen nicht vergessen!


So verlief am letzten Freitag 31.01.2025 die Singstunde bei den Römerlerchen. Bei Ausschnitten aus der „Eiskönigin“ und „Olaf ,der auftaute“, waren alle ganz konzentriert und fasziniert und fieberten mit Olaf, Anna und Elsa auf der Suche nach ihrer Weihnachtstradition, um das Weihnachtsfest zu retten.


Natürlich gab es ein „HappyEnd“ im Film und erleichtert begab man sich an die Basteltische. Ganz filigran, mit winzig kleinen, bunten Perlen

wurden Arm- und Halskettchen gebastelt. Zum Schluss langten alle bei heißer Wurst und Brötchen kräftig zu.


Dass dazwischen auch gesungen wurde, war natürlich selbstverständlich!


...und was war sonst noch los bei uns?

Übrigens, wer Interesse hat:
Die Proben finden jeden Freitag von 15:00 – 15:45 Uhr im Vereinsheim statt.

Meldet euch bei Marita Kröll

Dirigentin: 

Marita Kröll  Tel. 07253 93 23 50

Share by: